News
-
Einladung zur Ausstellungseröffnung TRIENALA LADINA 2023 y MARKUS VALLAZZA
Am 16. Juni um 18:00 Uhr eröffnet das Museum Ladin Ciastel de Tor die Ausstellungen TRIENALA LADINA 2023 y MARKUS VALLAZZA "Les ëres de Fanis".
-
Saisonstart mit neuem Dolomitenpanorama
Ab 2. Mai ist das Museum Ladin wieder offen. Die zum Teil erneuerte Dauerausstellung im Hauptsitz Ciastel de Tor in Sankt Martin in Thurn vermittelt die Geographie und die Geschichte des ladinischen Gebiets, während die Zweigstelle Ursus ladinicus in Sankt Kassian die Entstehung der Dolomiten und das Leben des Höhlenbären Ursus ladinicus erzählt.
-
Preise für ladinische Kunst
Die acht Siegerinnen und Sieger der Wettbewerbe Trienala Ladina 2023 und „Richard Agreiter - Ankauf einer Skulptur“ stehen fest.
-
Stellenausschreibungen
-
Museum Ladin für Kinder und Jugendliche
Wie erklärt man einem siebenjährigen Kind die Entstehung der Dolomiten? Und wie vermittelt man ihm die ladinische Kultur? Mit drei neuen pädagogischen Angeboten (und zwei neuen Maskottchen) können Kinder und Jugendliche das Museum Ladin neu entdecken.
-
Museum Ladin schreibt zwei Kunstwettbewerbe aus
Wettbewerbe Trienala ladina und Richard Agreiter - Ankauf von Skulpturen. Wer daran teilnehmen möchte, muss sich bis 4. März 2023 anmelden.
-
Museum Ladin Ursus ladinicus öffnet wieder
Das Museum Ladin Ursus ladinicus in Sankt Kassian im Gadertal ist ab kommender Woche wieder zugänglich.
-
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w)
-
Vorankündigung: Entwicklung und Ausarbeitung eines Konzeptes für das Modell der „Entstehung der Dolomiten“
Vorankündigung für die Entwicklung und Ausarbeitung eines inhaltlichen Konzeptes für das Modell in der Sektion „Entstehung der Dolomiten“ in der Dauerausstellung des Museum Ladin Ciastel de Tor
-
Vorankündigung: Konzept und Script für eine Erwachsenenführung und eine Kinderführung
Vorankündigung für die Entwicklung eines Konzepts für eine Erwachsenenführung und eine Kinderführung (bis 10 Jahre) für die Dauerausstellung im Museum Ladin Ciastel de Tor und Erstellung des Scripts in Form eines Dialogs.